
Die Wasserbaustelle von Spiel-o-Top in Gaggenau
Vergangene Woche waren wir mit einem extra großen Paket der Wasserbaustelle, den 3000 Holzbauklötzen und der variablen Murmelbahn auf der "Citysause" in Gaggenau.
Wie immer in Gaggenau wurden wir von einer großen Anzahl an spielbegeisterten Kindern und ihren Eltern begrüßt. Innerhalb weniger Minuten waren auf dem Marktplatz über 150 Kinder mit dem Ausbau der über 100 Metern an Rohrleitungen beschäftigt. Das Wasser floss mit bunten Bällen garniert in Strömen von Bassin zu Bassin durch die grünen Leitungen. Eine kurze Zeit später hatten die Kinder auch das öffentliche Wasserspiel an ihr Leitungsnetz angeschlossen.
Etwas ruhiger ging es bei den 3000 Holzbauklötzen und der großen Murmelbahn aus Holz zu. Auch hier stand das Bauen und Gestalten mit den eigenen Händen im Vordergrund.
Spiel-o-Top war mit einem Team von drei Spielleiter*innen vor Ort. Matilda, Johannes und Hartmut unterstützten die Kinder beim Bau von Wasserleitungen und Murmelbahnen.
Mitten im Spiel stand plötzlich eine junge Dame von den "Badischen Neuen Nachrichten" vor Hartmut und fragte ihn aus über das Spielangebot auf dem Marktplatz und seine Arbeit als Spielgestalter. Es ist ein wunderbarer Artikel entstanden, der am Tag darauf in der Druck- und in der Onlineversion der Zeitung erschien. Vielen Dank an Frau Romanova für diesen schönen Bericht!
Natürlich stammt die Wasserbaustelle aus der Ideensammlung und der Werkstatt von Spiel-o-Top. In diesem Fall waren wir mit ihr im Auftrag der Stadtwerke Gaggenau unterwegs.
Wir kommen immer gerne nach Gaggenau zur Citysause. Vielen Dank für die Einladung und die tatkräftige Unterstützung durch das Team des Kulturbüros Gaggenau. Bis zum nächsten Jahr!